
Osterfeuer schon abgebrannt
Hützemert. Dass ein Osterfeuer brennt. liegt in der Natur der Sache. Wenn es das aber schon vor dem geplanten Termin tut, ist es umso ärgerlicher. […]
Hützemert. Dass ein Osterfeuer brennt. liegt in der Natur der Sache. Wenn es das aber schon vor dem geplanten Termin tut, ist es umso ärgerlicher. […]
Hützemert. Am Karfreitag wir wieder traditionell das Osterfeuer in Hützemert errichtet. Zu diesem Zweck holen die fleißigen Helfer gerne Material bei den Ortsansässigen ab. Zur […]
Hützemert. In Hützemert ziehen die Kinder in diesem Jahr an Samstag, den 05.Januar von Haus zu Haus. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+19“ bringen die Mädchen und […]
Hützemert. Traditionell geht es in Hützemert zum Jahresende wieder um die Wurst! Am letzten Tag des Jahres treffen sich Jung und Alt, Familie und Freunde […]
Hützemert/Wegeringhausen. Schon bald kommt St. Martin ins Drolshagener Land. Daher organisiert die Schulpflegschaft der Gräfin-Sayn-Verbundgrundschule am Teilstandort Hützemert den traditionellen Martinszug. Beginn ist am Samstag, […]
Hützemert. Am Samstag, den 08. September begeht die Filialkirchengemeinde von Hützemert die äußere Feier ihres Patronats- und Kirchweihfestes „Mariä Geburt“. Dazu sind alle Gläubigen herzlich […]
Hützemert. In Hützemert ziehen die Kinder in diesem Jahr bereits am heutigen Dreikönigstag, den 6. Januar von Haus zu Haus. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+18“ bringen […]
Hützemert. Traditionell geht es in Hützemert zum Jahresende wieder um die Wurst! Am letzten Tag des Jahres treffen sich Jung und Alt, Familie und Freunde […]
Hützemert. Auch in diesem Jahr besucht der Nikolaus wieder die Kinder und Familien in Hützemert, aber auch gern in den umliegenden Orten. Der Nikolaus kommt […]
Hützemert / Wegeringhausen. Bald ist St. Martin im Drolshagener Land. Daher organisiert die Schulpflegschaft des Grundschule am Teilstandort in Hützemert wieder den traditionellen Martinszug. Beginn […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes