Gründungsversammlung mit Strahlkraft – Hützemerter SV startet mit eigener Rehasport-Abteilung durch

Der Vorstand: v. r. Julian Ziegeweidt Abteilungsleiter und Vorsitzender, Sandy Halbfas-Alterauge stellvertretende Abteilungsleiterin und Abteilungsleiterin Turnen und Breitensport, Nina Ziegeweidt Kassiererin Rehasport und Turnen und Breitensport. Es fehlen Manuela Krause Rehasportorganisatorin , Kerstin Lütticke und Sandra Becker, beide Beirat.

Hützemert. Am 18. März 2025 setzte der Hützemerter Sportverein 1951 e.V. ein beeindruckendes Zeichen für Zukunft, Gesundheit und Gemeinschaft. Im voll besetzten Saal des Vereinslokals Haus Wigger fand die Gründungsversammlung der neuen Abteilung Rehasport statt – mit über 50 interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, einem klaren Votum und einer Vision, die weit über den Abend hinausstrahlt.

„Der Grundstein wurde schon 2021 gelegt. Hier hat sich besonders Sandy für die Einführung des Rehasports engagiert. Ihr gilt ein besonderer Dank!“, würdigte Vereinsvorsitzender Julian Ziegeweidt das Engagement von Sandy Halbfas-Alterauge, die als Abteilungsleiterin Turnen und Breitensport die Idee frühzeitig vorangetrieben hatte.

Der Bedarf an Rehasport-Angeboten ist hoch – nicht nur in Hützemert. Der demografische Wandel bringt neue Herausforderungen mit sich: mehr chronische Erkrankungen, mehr Betroffene, mehr Bedarf an gezielter Bewegung und sozialer Teilhabe. Rehasport bietet hier eine wirksame Antwort: ärztlich verordnet, gemeinschaftlich durchgeführt und von den Krankenkassen gefördert. Kein Wunder also, dass bundesweit bereits rund 700.000 Menschen am Reha- oder Behindertensport teilnehmen – davon allein 230.000 in NRW.

Dass sich ein Verein wie der HSV so entschlossen dem Thema widmet, ist nicht selbstverständlich – und umso bemerkenswerter. In einer Zeit, in der eher Abteilungen verschwinden als neu gegründet werden, zeigt der Verein, wie aktiv, mutig und vorausschauend Vereinsarbeit heute aussehen kann.

Mit der Rehasport-Abteilung will der Verein seinen Beitrag zur regionalen Gesundheitsförderung leisten – unter dem Motto: „Hilfe zur Selbsthilfe“. Bereits zum Start zählt der Bereich 96 Interessierte. Die Struktur ist klar organisiert, die Mitgliedschaft transparent geregelt und ein engagiertes Leitungsteam wurde gewählt: Julian Ziegeweidt übernimmt für ein Jahr die Abteilungsleitung, Sandy Halbfas-Alterauge wird Geschäftsführerin, Nina Ziegeweidt verantwortet die Finanzen, Manuela Krause koordiniert den Rehasportbetrieb. Unterstützt wird das Team durch die Beirätinnen Sabine Becker und Kerstin Lütticke.

Der Verein freut sich über den gelungenen Start und blickt voller Zuversicht in die Zukunft. Für den weiteren Aufbau sucht die neue Abteilung Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die Lust haben, Teil dieser sinnstiftenden Bewegung zu werden.

Seit seiner Gründung im Jahr 1951 ist der Hützemerter Sportverein ein fester Bestandteil des sozialen Lebens in der Region. Mit fast 700 Mitgliedern und Abteilungen für Fußball, Tennis, Turnen & Breitensport sowie nun auch Rehasport zeigt der Verein, wie breit, modern und menschlich Sport sein kann.